• Home
  • Info
  • News
  • Events
  • Members
  • Links
  • Kontakt
MENU
  • Home
  • Info
  • News
  • Events
  • Members
  • Links
  • Kontakt

17
Sep.

Newsletter im Browser anzeigen 

ZSC LIONS

Newsletter

   Presented by

 

Das Löwenrudel 2024/25

 

Smile! Teamfoto und Kaderbereich sind auf der Homepage und der App neu aufgeschaltet. Die ZSC-App hat zudem pünktlich zum Saisonstart ein generelles Update erhalten. Viel Spass! Mir sind Züri.

ZUM KADERBEREICH

 

Anzeige 

 

 

Gastronomie-News

 

Heiteres Kloster naturtrüb

Neu im Publikumsbereich: Neben dem Eichhof Lager bieten wir nun auch ein zweites Bier an. Das naturtrübe Heiteres Kloster findest Du sowohl an der Bier-Bar im Erdgeschoss als auch im 3. Obergeschoss auf der grossen Terrasse.

 

Longdrink-Bar 

Auf vielfachen Wunsch unserer Gäste bieten wir an der Longdrink-Bar im Erdgeschoss ab sofort auch Aperol Spritz an. Zudem erweitern wir unser Angebot um einen zweiten spanischen Rotwein, den Flor de Licinia.

 

Döner Kebab

Neu auf der Terrasse: Freu Dich auf eine leckere Ergänzung unseres Angebots! Ab sofort gibt es an der BBQ-Foodbox frischen Döner Kebab im knusprigen Taschenbrot. Perfekt für den Genuss unter freiem Himmel!

 

Cashless in der Sportsbar «1930»

Ab sofort ist in der Sportsbar «1930» – wie bereits in der restlichen Arena – nur noch bargeldloses Bezahlen möglich. Dies dient der Beschleunigung der Abläufe und sorgt für eine reibungslosere und schnellere Bedienung. Natürlich akzeptieren wir alle gängigen Karten sowie Twint. Falls Du weiterhin bar bezahlen möchtest, kannst Du das im Restaurant «Zett» tun.

 

Moretti Piaggio

Neu an allen Heimspielen vor der Sportsbar «1930»: das Moretti Piaggio! Komm vorbei und geniesse das trendige Moretti Bier – mit oder ohne Alkohol.

 

Restaurant-Alternative: Turicum@SwissLifeArena

Erlebe das Spiel auf eine ganz neue Art: im Turicum@SwissLifeArena

Da das Restaurant «Zett» an Matchtagen meist ausgebucht ist, haben wir eine grossartige gastronomische Alternative für Dich: Triff Dich bereits zwei Stunden vor Spielbeginn mit anderen Eishockeyfans im Raum Turicum direkt in der Arena drin und geniesse einen geselligen Abend in entspannter Atmosphäre. Anschliessend geht es direkt weiter zu Deinen gebuchten Sitzplätzen – das perfekte Matcherlebnis!

Reserviere jetzt Deinen Tisch unter: restaurant-zett.ch.

Bitte beachte, dass Tischreservierungen nur in Kombination mit einem gültigen Matchticket möglich sind.

 

 

National League: Was ist neu in der Saison 2024/25?

 

Sonntagsspiele: Nicht mehr am Abend, sondern Familienspiele am Nachmittag

Wer sich bereits etwas mit dem Spielplan befasst hat, hat es längst bemerkt: Am Sonntag finden zwar immer noch Spiele statt, jedoch nicht mehr am Abend. Jeder Klub trägt stattdessen mindestens eine Heim-Partie am Sonntagnachmittag um 15:45 Uhr aus, die unter dem Stern «für Familien und Kinder» steht. Die bisherigen TV-Spiele vom Sonntagabend finden neu grösstenteils am Donnerstagabend statt.

Ausgewählte TV-Spiele neu auch auf 3+, La Télé und TeleBielingue

Die Verbreitung der Live-Spiele und der Highlights im Free-TV konnte in Zusammenarbeit mit MySports auf diese Saison hin weiter ausgebaut werden. So werden die Live-Spiele in der Deutschschweiz parallel zu TV24 künftig auch auf 3+ übertragen. In der Romandie kommen mit La Télé und TeleBielingue ebenfalls zwei weitere Lokalsender dazu, die ausgewählte Spiele der Romand-Klubs parallel mit LémanBleu live übertragen. Sämtliche 364 Spiele der Regular Season sowie alle Spiele der Playoffs gibt es wie gewohnt mit dem MySports-Abo live zu sehen.

Play-In-Serien neu mit «Aggregate Score»

Die letzten beiden Playoff-Tickets werden seit letzter Saison bekanntlich im Play-In-Modus vergeben. Neu werden die 3 Play-In Serien (Rang 7 vs 8 und Rang 9 vs 10 sowie Verlierer Serie 1 vs. Sieger Serie 2) im Format «Aggregate Score» entschieden. Das bedeutet, dass die Tore aus dem Hinspiel im Rückspiel berücksichtigt werden. Sprich, wenn das Team auf Rang 7 im Heimspiel mit 4:1 gewinnt, muss das Team auf Rang 8 im Rückspiel mit ebenfalls mit mindestens 3 Toren Unterschied gewinnen, damit es zu einer Verlängerung kommt. Gewinnt das Team auf Rang 8 das Rückspiel höher, ist es qualifiziert. Gewinnt es mit nur zwei Toren oder weniger Unterschied, geht die Serie verloren. Den Auswärtstoren kommt dabei kein besonderer Stellenwert zu, sprich ein 3:1 ist gleichbedeutend mit einem 5:3 (je 2 Tore Unterschied).

 

Im Übrigen gilt ab sofort in der National League ein Halsschutz-Obligatorium

 

Meisteruhr für die Schweizermeister

 

Mit der Übergabe der Meisteruhr 2024 an Mannschaft & Staff schliessen wir die Meistersaison 2023/24 gelungen ab. Die limitierte Norqain Adventure Sport 42mm ZSC Lions Champions Edition 2023/24 mit dem Löwenkopf im Zifferblatt würdigt den Meistertitel 2024 der ZSC Lions. Herzlichen Dank an unseren Uhrenpartner Norqain für dieses Schmuckstück und die unkomplizierte Zusammenarbeit!

MEHR

 

Kurt Salzmann (1936 – 2024 †)

 

Mit grosser Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass Kurt Salzmann im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

 

Kurt Salzmann war in den 1980er Jahren zur selben Zeit im ZSC-Vorstand wie Alfred Duttweiler, der damalige Präsident. Salzmann war immer auch ein Sponsor des Klubs und zuletzt im Lions-Nachwuchs engagiert. Mitte August besuchte er in der Swiss Life Arena die nach ihm benannte «Salzmann Trophy». Beim internationalen U18-Turnier kämpften bereits zum zweiten Mal hochkarätige Teams aus ganz Europa um den Turniersieg. Sieger Helsinki nahm unter anderem von Kurt Salzmann Gratulationen entgegen, der sich dafür aufs Eis begab (siehe Foto, Bildmitte).

 

Die ganze Organisation der ZSC Lions drückt ihr herzliches Beileid aus und wünscht den Angehörigen viel Kraft!

 

GCK Lions vs. EHC Olten neu am 10.10.

 

Aufgrund mehrerer Krankheitsfälle bei den GCK Lions musste das auf letzten Freitag angesetzte Sky Swiss League-Spiel zwischen den GCK Lions und dem EHC Olten verschoben werden. Die Partie findet neu am Donnerstag, 10. Oktober 2024, um 20:00 Uhr, statt. Alle gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit! 

 

Memmingen gewinnt die 5. Zurich Trophy

 

Der Sieger der diesjährigen Zurich Trophy heisst ECDC Memmingen Indians. Der deutsche Meister gewann alle vier Spiele gegen die KSV Highlanders, Mad Dogs Mannheim sowie die beiden Schweizer Teams Neuchâtel Hockey Academy und Gastgeber ZSC Lions.

DETAILS

 

 

 

Generalsponsoren 

Hauptsponsoren

Facebook Instagram TikTok LinkedIn Twitter YouTube

 

 

 

 

 

 

 

Newsletter abmelden

 Impressum

Datenschutz

ZSC Lions AG, Vulkanstrasse 130b, 8048 Zürich


 
  • Suche

  • News Archiv

    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • April 2020
    • April 2018
  • Next Events

    • ZSC Club 21 Lunch
      Landgasthof Leuen
      Tue Nov 4 2025, 11:30am CET
    • Apèro Riche im "Turicum"
      Sun Nov 16 2025, 2:00pm CET - 3:45pm CET
    • Trüffelschmaus
      Tue Nov 25 2025, 11:00am CET
    • ZSC Club 21 Lunch
      Restaurant Sonnenberg
      Tue Dec 2 2025, 11:30am CET
    • ZSC Club 21 Lunch
      Restaurant Corona
      Wed Jan 7 2026, 11:30am CET
 

Offizielle Homepage des Club 21 | © 2024 ZSC Club 21 | Vulkanstrasse 130 8048 Zürich | info@zsc-club21.ch | Webmaster ZSC Club 21