Der Gegner am Sonntag: Red Bull Salzburg
Obwohl offiziell 1977 gegründet, begann die jüngere Geschichte des Eishockeys in Salzburg im Jahr 2000, als Red Bull als Titelsponsor einstieg. Red Bull Salzburg hat sich in den letzten Jahren sowohl national als auch international einen Namen gemacht. Der Klub gehört derzeit zu den besten Eishockeyvereinen Österreichs.
Nach einem siebten Platz in ihrer Debütsaison in der höchsten österreichischen Liga 2004/05, wurden die Salzburger in der Saison 2006/07 erstmals Meister. Der Erfolg setzte sich in den folgenden Jahren fort, und das Team aus den Alpen gewann seitdem acht weitere ICE Hockey League-Meisterschaften, zuletzt in der Saison 2023/24.
Auf internationaler Ebene gewann Salzburg den IIHF Continental Cup, die European Trophy in der Saison 2011/12 und zweimal das Red Bulls Salute. Die Bullen haben achtmal an der Champions Hockey League teilgenommen und es in der Saison 2018/19 bis in den Halbfinal geschafft. In jeder Saison ausser 2023/24 qualifizierten sie sich für die Playoffs. Nach einem Sieg und einer Niederlage zum Auftakt der diesjährigen CHL-Kampagne belegt Salzburg derzeit den elften Platz im Klassement. Die ersten 16 Teams nach der Regular Season schaffen es in die KO-Phase.
Fakten
– Gegründet im Jahr 2000
– CHL-Halbfinalist 2018/19
– 9x österreichischer Meister