• Home
  • Info
  • News
  • Events
  • Members
  • Links
  • Kontakt
MENU
  • Home
  • Info
  • News
  • Events
  • Members
  • Links
  • Kontakt

1
März

Newsletter im Browser anzeigen 

ZSC LIONS

Newsletter

   Presented by

 

ZSC Lions mit Qualisieg & Klubrekord

 

Mit dem gestrigen Auswärtssieg in Zug haben die ZSC Lions zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Das Team von Marc Crawford hat sowohl vorzeitig den Qualifikationssieg bewerkstelligt als auch einen neuen Klubrekord mit 107 gewonnenen Punkten nach 50 Spielen in der Regular Season aufgestellt. Der bisherige Rekord lag bei 106 Punkten aus der Saison 2013/14. Dieser Qualisieg ist der fünfte in den letzten zehn Jahren für den Zett.

 

Playoff-Start der ZSC Lions ist am Samstag, 16. März, um 20:00 Uhr, in der Swiss Life Arena. Danach geht es im Zweitages-Rhythmus weiter. Die Playoff-Viertelfinals (nur die Viertelfinals!) werden wieder gesplittet. Das heisst, dass jede der sieben Runden auf zwei Tage verteilt wird.

 

Spielplan Viertelfinal:
Spiel 1, Sa 16.3. / 20:00 / Swiss Life Arena
Spiel 2, Mo 18.3. / 20:00 / auswärts
Spiel 3, Mi 20.3. / 20:00 / Swiss Life Arena
Spiel 4, Fr 22.3. / 20:00 / auswärts
evtl. Spiel 5, So 24.3. / 20:00 / Swiss Life Arena
evtl. Spiel 6, Di 26.3. / 20:00 / auswärts
evtl. Spiel 7, Do 28.3. / 20:00 / Swiss Life Arena

 

Der Viertelfinal-Gegner der ZSC Lions wird erst in den Play-In-Serien vom 7. bis 13. März (Ränge 7-10) ermittelt.

Schaffen dort der 7. und 8. die Playoffs, spielen die ZSC Lions gegen den 8.

Sollte der 9. oder der 10. reinrutschen, ist dies der ZSC-Gegner.

 

Start Viertelfinal-Ticketverkauf am Dienstag, 12. März, um 12:00 Uhr.

 

Anzeige 

 

 

Halbfinals der Swiss League starten –
EHC Olten (3.) vs. GCK Lions (4.)

 

Nachdem die GCK Lions zunächst mit 1:2 gegen den HC Sierre in Rückstand lagen, drehten sie die Serie und siegten am Ende mit 4:2. Mit je neun Skorerpunkten hatten die beiden Stürmer Robin Leone und Jarno Kärki dabei grossen Anteil an den Vollerfolgen. In der Regular Season gingen die Junglöwen in sämtlichen Direktbegegnungen als Sieger vom Eis, zweimal siegten sie in der Verlängerung, einmal setzten sie sich nach Penaltyschiessen durch.

 

Der EHC Olten, der in den vergangenen beiden Saisons im Playoff-Finale stand, gewann sein Viertelfinale gegen den HC Thurgau mit 4:2. Bis zum 2:2 gestaltete sich die Serie ausgeglichen, danach siegte Olten in den letzten beiden Partien jeweils deutlich mit 8:0 und 3:0. Die Oltner konnten sich bisher stark auf ihren Torhüter Dominic Nyffeler verlassen, der im Schnitt nur 1.37 Gegentore erhielt – Playoff-Bestwert.

 

Im Halbfinale zwischen Olten und den GCK Lions kommt es zur Neuauflage der letzten Saison 2022/2023. Damals setzte sich der EHC Olten mit 4:1 in der Serie durch, wobei bis auf ein Direktduell alle weiteren Begegnungen nur mit einem Tor Differenz endeten.

 

Head-to-Head 2023/24:

9. Januar 2024: EHC Olten – GCK Lions 3:4 n.V.

8. Dezember 2023: GCK Lions – EHC Olten 5:2

5. Dezember 2023: EHC Olten – GCK Lions 3:6

27. Oktober 2023: EHC Olten – GCK Lions 2:3 n.P.

6. Oktober 2023: GCK Lions – EHC Olten 5:4 n.V.

 

Sämtliche Spiele werden auf swissleague.tv sowie Sky übertragen. Die Serie EHC Olten gegen die GCK Lions wird zudem auf verschiedenen Online-Portalen von CH Media ausgestrahlt und das Playoff-Finale ist im Free-TV auf S1 zu sehen. 

 

Die GCK Lions freuen sich auf Ihren Besuch in der Kunsteisbahn Küsnacht! Holen Sie sich ihr Ticket online oder an der Tageskasse. Die Junglöwen bedanken sich mit attraktivem Eishockey. Die Tageskasse öffnet jeweils 1 Stunde vor Spielbeginn. Mit Ihrer ZSC Lions-Saisonkarte geniessen Sie bei allen Heimspielen der GCK Lions freien Eintritt!

ONLINE-TICKETING
 

 

Wasserschlacht 2.0: Simon Hrubec vs. Mikko Lehtonen

 

Wer kann sich nach Flachwitzen besser beherrschen und gewinnt die Wasserschlacht?

JETZT NUR AUF «MYLIONS»
 

Wild ONE ZSC Lions Limited Edition One Of 100

 

Entdecke die faszinierende Partnerschaft zwischen NORQAIN und den ZSC Lions! Als offizieller Uhrenpartner teilen wir die Leidenschaft für Eishockey. Die Wild ONE Kollektion von NORQAIN, inspiriert von unserer tiefen Verbundenheit zum Sport, findet ihre perfekte Ergänzung in der modernen Swiss Life Arena. Unsere limitierte Wild ONE Skeleton ZSC Lions Edition mit skelettiertem Zifferblatt und den ikonischen Teamfarben symbolisiert die Verbindung von Tradition und Innovation. Mit jedem erworbenen Exemplar fließen 2000 Franken direkt in den Nachwuchs der Lions-Organisation. Nur 100 Stück verfügbar auf www.zsclions.ch. Tauche ein in die Welt von NORQAIN und den ZSC Lions – wo Uhrmacherkunst auf Spitzensport trifft.

 

Frauen: Playoff-Halbfinal ZSC Lions (2.) vs. HCAP Girls (3.)

 

Nach der Regular Season belegten die letztjährigen Double-Gewinnerinnen ZSC Lions Frauen mit vier Punkten Rückstand hinter den SC Bern Frauen den zweiten Platz. Vor allem in der Defensive konnten die Zürcherinnen bisher überzeugen, wobei sie zusammen mit den SC Bern Frauen die statistisch beste Abwehr stellten und mit Sandra Heim (1.24 erhaltene Gegentore pro Spiel) die stärkste Torhüterin der PostFinance Women’s League in ihren Reihen haben.

 

Die HC Ambri-Piotta Girls holten 60 Zähler und glänzten mit 123 erzielten Toren insbesondere im Angriff. Massgeblich an dieser Offensivpower beteiligt waren Fanny Rask sowie Theresa Knutson, die sich mit 52 respektive 48 Scorerpunkten auszeichneten.

 

Wenn auch zweimal nur mit einem Tor Unterschied, behielten die ZSC Lions Frauen in den Direktbegegnungen gegen die Tessinerinnen jeweils die Oberhand und entschieden sämtliche Partien für sich.

 

Head-to-Head 2023/24:

17. Februar 2024: HC Ambri-Piotta Girls – ZSC Lions Frauen 2:3 n.V.

4. Januar 2024: ZSC Lions Frauen – HC Ambri-Piotta Girls 2:1

16. November 2023: HC Ambri-Piotta Girls – ZSC Lions Frauen 2:5

21. Oktober 2023: ZSC Lions Frauen – HC Ambri-Piotta Girls 5:2

Sämtliche Partien werden live und kostenlos auf der Streamingplattform RED+ ausgestrahlt. Zudem wird pro Playoff-Serie eine Partie kostenlos auf Blick.ch zu sehen sein.

 

Die ZSC Lions Frauen freuen sich auf Euren Besuch in der Swiss Life Arena! Saisonkartenbesitzer*innen ZSC Lions, GCK Lions und Kinder haben freien Eintritt. Ansonsten sind Tickets für 10 Franken an der Tageskasse erhältlich. Türöffnung jeweils eine Stunde vor Spielbeginn. Foodbox und Parking sind geöffnet.

 

Lions Playoff-Splitter 2024

 

Verschiedene Teams der Lions-Organisation sind in den Playoffs engagiert und erleben damit die wichtigste Zeit der Saison. Eine Übersicht: 

DETAILS
 

Hockey Tic-Tac-Toe: Denis Hollenstein vs. Dean Kukan

 

Mit Präzision und Wissen zum Sieg in unserem speziellen Hockey Tic-Tac-Toe. Wer hat zuerst eine Reihe voll?

ANSCHAUEN
 

 

 

Generalsponsoren 

Hauptsponsoren

Facebook Instagram TikTok LinkedIn Twitter YouTube

 

 

 

 

 

 

 

Newsletter abmelden

 Impressum

Datenschutz

ZSC Lions AG, Vulkanstrasse 130b, 8048 Zürich


 
  • Suche

  • News Archiv

    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • April 2020
    • April 2018
  • Next Events

    • ZSC Club 21 Lunch
      Landgasthof Leuen
      Tue Nov 4 2025, 11:30am CET
    • Apèro Riche im "Turicum"
      Sun Nov 16 2025, 2:00pm CET - 3:45pm CET
    • Trüffelschmaus
      Thu Nov 27 2025, 11:30am CET
    • ZSC Club 21 Lunch
      Restaurant Sonnenberg
      Tue Dec 2 2025, 11:30am CET
    • ZSC Club 21 Lunch
      Restaurant Corona
      Wed Jan 7 2026, 11:30am CET
 

Offizielle Homepage des Club 21 | © 2024 ZSC Club 21 | Vulkanstrasse 130 8048 Zürich | info@zsc-club21.ch | Webmaster ZSC Club 21