Die ZSC Lions dürfen an diesem Wochenende die letzte Finalserie ein wenig aufleben lassen und gastieren 18 Stunden später in Davos.
Die ZSC Lions dürfen an diesem Wochenende die letzte Finalserie ein wenig aufleben lassen und gastieren 18 Stunden später in Davos.
Lions Frauen sind in die Saison 2024/25 gestartet
Die ZSC Lions haben sich als Qualifikationssieger und Schweizermeister der National League für die Champions Hockey League-Saison 2024/25 qualifiziert. Die Löwen kehren damit nach einjähriger Absenz auf die grosse europäische Bühne zurück! Tickets für die Heimspiele in der Swiss Life Arena gegen die Straubing Tigers (Fr 13.9. / 19:45 Uhr), Red Bull Salzburg (So 15.9. / 15:45 Uhr) und Sheffield Steelers (Di 8.10. / 19:45 Uhr) sind in unserem Online-Ticketing erhältlich. Die Saisonkarte ist für die Champions Hockey League nicht gültig. Auch im Angebot: Dine & View und Parkplätze.
Wir holen das in den USA populäre Spiel «Cornhole» in die Swiss Life Arena nach Zürich und lassen unsere ZSC-Spieler gegeneinander antreten. Wer hat das bessere Händchen?
Willy Riedi und Nicolas Baechler
ZSC Lions vs. SC Rapperswil-Jona Lakers 4:3 n.P.
Die ZSC Lions geben im Schlussabschnitt eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und müssen erneut Überstunden leisten. Dann aber sind sie eiskalt und gewinnen nach Penaltyschiessen mit 4:3.
Die Achtelfinal-Begegnungen des National Cup 2024 der Männer wurden ausgelost. Gleich in vier Partien kommt es zu Duellen zwischen zwei Teams der Sky Swiss League. So treffen die GCK Lions auf die GDT Bellinzona Snakes (Mi 16.10. / KEK / 20:00 Uhr).
Die Löwinnen sind trotz der Heimniederlage gegen den SC Bern – der dritten im dritten Spiel – zurück in der Spur. Spielerisch, aber auch kämpferisch verdienen sie sich dieses Wochenende vier Punkte.
In den Playoffs messen sich Geering, Ghetto, Grant und Co. mit dem Gegner in einer Best-of-Seven-Serie. In unserem Videoformat abseits der Eisfläche stellen …